virtueller Pflege- und Gesundheitsratschlag der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Online-Podiumsdiskussion der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Ausschuss für Arbeit und Soziales
mit anschließender Beratung der AG "Soziales"
DIE LINKE. Köln, Arbeitskreise Wirtschaft und Finanzen, Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr
mit anschließender Beratung der AG "Soziales"
Aufruf von DGB, Kölner Friedensforum, DFG-VK Köln, Friedensbildungswerk e.V., AK Zivilklausel Uni Köln, VVN-BdA Köln, Kölner Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn, FFF u.a.
Bericht über die nächsten Bundestagswahlen und Antwort auf Fragen der Neumitglieder
mit Beratung der AG "Soziales"
Wirtschaft - mitbestimmt!
Eigentumsbildung quo Vadis? Reichen die wohnungs- und rentenpolitischen Akzente zur Stärkung des Wohneigentums?
mit anschließender Beratung der AG "Soziales"
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Podiumsgespräch mit Matthias W. Birkwald, Dr. Magnus Brosig (Referent für Sozialversicherungs- und Steuerpolitik) und Ingo Tebjen (MdL Bremen)
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Entwicklung einer zukunftssicheren und generationengerechten Altersversorgung
mit anschließender Beratung der AG "Soziales"
"Wie wir gerecht aus der Krise kommen", zur Vorbereitung des Bundesparteitages
mit anschließender Beratung der AG "Soziales"
Migrationsprogramm der DGAP zu "Rückkehr und Reintegration von Migranten – Herausforderungen und Perspektiven für Deutschland und Frankreich"
Online-Sprechstunde
Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Gemeinsame digitale Veranstaltung des Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) und der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
mit anschließender Beratung der AG "Soziales"
öffentliches Fachgespräch der Linksfraktion im Deutschen Bundestag
mit Beratung der AG "Soziales"
u.a. mit Wahl des Landesvorstandes und Auswertung der Kommunalwahlen
u.a. zur Auswertung der Kommunalwahl
Spitzengespräch der Bundestagsfraktion DIE LINKE. mit Gewerkschaften und Sozialverbänden
mit Beratung der AG "Soziales"
im Gespräch mit Matthias W. Birkwald, Hans-Günter Bell und Gernot Schubert
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Matthias W. Birkwald, Dieter Dehm (beide DIE LINKE.) und Christian Petry (SPD)
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
eine Aktion von Seebrücke Köln e.V. und andere
eine Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit
mit Beratung der AG "Soziales"
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
mit Beratung der AG "Soziales"
eine Veranstaltung im Nachgang der 3. Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung
Der Talk ‚Zwesche Salzjebäck un Bier‘ bei Kölsch und Brezeln mit Amira Mohamed Ali, die Ende 2019 neu gewählte Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag.
Berichterstattergespräch des EU-Ausschusses mit den Mitglieder der Deutsch-Französischen-Parlamentariergruppe
es spricht S.E. Herr Reuven Rivlin, Präsident Israels
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
ein Seminar von Professor Überall
mit Grußwort des MdB Matthias W. Birkwald
mit Beratung der AG "Soziales"
eine Veranstaltung der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Beratung der AG "Soziales"
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
u.a. zum Beschluss der Kommunalpolitischen Leitlinien
Konferenz der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald und u.a. Judith Kerschbaumer (ver.di)
Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe
zum Thema "Rente für jüdische Kontingentflüchtlinge"
LINKER Feierabendtalk "Zwesche Salzjebäck un Bier"
eine Veranstaltung der rosenbaum nagy - unternehmensberatung Köln
mit Matthias W. Birkwald und Michel Brandt (beide MdB)
unter anderem zur Besteuerung von Alterseinkünften
mit Gunnar Herrmann, Vorsitzender der FORD-Werke-Geschäftsführung, Dr. Clemes Doepgen, Judith Kleinmeyer und Martin Eckner
mit Beratung der AG "Soziales"
unter anderem mit Daniel Föst (FDP), Michael Groß (SPD), Mechthild Heil (CDU/CSU), Chris Kühn (Bündnis 90 / Grüne) Karin Kühn und Werena Rosenke (beide Wohnungslosenhilfe e.V.)
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
ein Podiumsdiskussion im Bürgerzentrum Deutz mit Matthias W. Birkwald, Friedrich Straetmanns (beide MdB), Erasmus Schöfer und einer Kölner Zeitzeugin. Moderation: Ulrike Detjen
gemeinsamer Besuchstermin von Kölner Bundestagsabgeordneten
ein Streitgespräch mit dem Chefredakteuer des Kölner Stadtanzeigers Pauls und Matthias W. Birkwald im Philosophischen Salon Köln
eine Fachtagung der Bundestagsfraktion DIE LINKE
eine Veranstaltung der Bundesanstalt für Arbeit
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Beratung der AG "Soziales"
zur Nachunternehmerhaftung in der Kurier-, Express- und Paketbotenbranche
zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz
zur geplanten Änderung im Deutschen Rentenversicherungsgesetz, Knappschaft Bahn - See
bundesweite Demonstration in Köln
eine Veranstaltung des Radikaldemokratischen Bildungswerkes e.V.
mit Beratung der AG "Soziales"
zum Thema "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"
mit dem Parteivorsitzenden der LINKEN, Bernd Riexinger
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
zum Gesetzentwurf der FDP zur Dynamischen Beitragsentlastung in der Arbeitslosenversicherung
mit Podiumsgespräch mit den MdB Prof. Dr. Heribert Hirte, Eileen Woestmann und Reinhard Houben sowie Susanna dos Santos MdL NRW
eine Veranstaltung der LINKEN. Bitburg-Prüm
eine Veranstaltung der LINKEN.Hamburg
eine Veranstaltung der BV Initiative 50+
u.a. mit Kevin Kühnert und Tilman Kube
mit Beratung der AG "Soziales"
Thema: „Familie und Finanzen in der afrikanischen Community“
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
eine Veranstaltung der LINKEN in Oderberg
im Rahmen der Sommerakademie 2019 der Sozialistischen LINKEN in Bielefeld
Vorlesung von Prof. Dr. Gudrun Hentges und Prof. Dr. Lisa Rosen
mit der Verleihung der Kompassnadel
gemeinsam mit der Parteivorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping
mit Beratung der AG "Soziales"
Thema Arbeitsbedingungen in der Pflege
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Matthias W. Birkwald auf dem Evangelischen Kirchentag
Gespräch mit Ralph Lenkert und Mitarbeiter des Deutschen Bundestag
Einladung des Kolping- Bildungswerks und Vortrag
Festakt mit Prof Dr. Hütter
unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin A. Merkel und vom französischen Präsidenten E. Macron
Podiumsgespräch zum Bundeskongress Ruhestandsplanung
Parlamentarischer Abend
Einladung des regierenden Bürgermeisters Berlin
Rentenpolitik für Ostdeutschland
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
gehalten von Prof. Dr. Otto Deppenheuer
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Demonstration und Kundgebung
Arbeitnehmer*innenempfang der LINKEN. Rhein-Erft
eine Veranstaltung der LINKEN. Ahrweiler
im Rahmen der DAV-Jahrestagung
eine Podiumsgespräch der Rosa-Luxemburg-Stiftung
veranstaltet durch die Berliner Urania e.V.
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Kohle stoppen heißt alle Dörfer bleiben!
mit Beratung der AG "Soziales"
u.a. zum Antrag der LINKEN "Wohnkostenlücke schließen – Kosten der Unterkunft existenzsichernd gestalten"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
DGB-Demonstration und Kundgebung zum Equal-Pay-Day
Demonstration in Köln
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe e.V.
mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister Hubertus Heil und DGB-Chef Reiner Hoffmann
mit Beratung der AG "Soziales"
Sozialpolitisches Kolloquium des DGB
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Rosen für die Frauen!
Vielchendiestag in Köln
Rosenmontagsumzug
10. Jahrestag des Einsturzes des Kölner Archives
Beratung der Vorbereitungsgruppe von SPD und DIE LINKE.
Fachgespräch des Arbeitskreises 1 der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Parlamentarischer abend ak.mas
Matthias W. Birkwald diskutiert in der Podiumsdiskussion der Rentenexpert*innen des Bundestages
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Fraktionsreferent*innen und MdBs der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
mit dem Vortrag "Armut in einem reichen Land" von Matthias W. Birkwald
Ausstellung zum Sportwagen-Design der 50er bis 70er Jahre
Matthias W. Birkwald im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Opielka
Matthias W. Birkwald im Gespräch mit Senior*innen
Matthias W. Birkwald im Gespräch mit Kerstin D. Klein und Prof. Dr. Christoph Butterwegge
mit Grußwort des Bundesministers Hubertus Heil
mit Beratung der AG "Soziales"
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald bei der LINKEN.Hattingen/Sprockhövel
DIE LINKE. Köln lädt ein zum Gespräch mit dem Parteivorsitzenden der LINKEN, Bernd Riexinger
eine Posiumsdiskussion der DIAKONIE, u.a. mit Bundesminister Hubertus Heil
Gespräch mit MdB-Kollegen von SPD und LINKE
Podiumsdiskussion des DGB u.a. mit Bundesminister Hubertus Heil, IGM-Vorsitzendem Jörg Hofmann und DGB-Vorsitzendem Reiner Hoffmann
mit Beratung der AG "Soziales"
mit Grußwort von Matthias W. Birkwald
Besuch der Ausstellung im Museum für angewandte Kunst Köln
Matthias W. Birkwald vor Ort im Betreuungswahlkreis Rhein - Erft - Kreis
- eine szenische Lesung der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Theater im EL-DE-Haus
Abendessen mit Vertretern von Politik und Verwaltung Kölns
Matthias W. Birkwald im Gespräch mit Susanne Ferschl, stellv. Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE. und Sprecherin für Gute Arbeit
Festveranstaltung zum 40jährigen Bestehen des DIDF
- es darf gefeiert werden!
3. After-Work-Gespräch des RENTENWERKES
Matthias W. Birkwald im Gespräch mit Peter Weiß und Grigorios Aggelidis
- Betriebsrätekonferenz der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
eine Veranstaltung der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
u.a. mit dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann
Auftaktveranstaltung der Sammlungsbewegung #aufstehen!
Rentenvortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Demonstration und und Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht
Festveranstaltung der IG Metall zu 100 Jahren Novemberrevolution
u.a. zum Rentenversicherungs-Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz der Bundesregierung und zu den Anträgen der LINKEN "Mütterrente verbessern" und "Erwerbsminderungsrente stärken"
u.a. zum Teilhabechancengesetz der Bundesregierung und zum Antrag der LINKEN "Perspektiven für Langzeiterwerbslose durch gute öffentliche geförderte Beschäftigung"
Matthias W. Birkwald ruft zur Teilnahme an der Kölner Friedenskundgebung auf
Bürgerforum mit Matthias W. Birkwald
Rentenvortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Rentenvortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Rentenvortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Politischer Talk mit Hugo Winkels und Gästen
Aufzeichnung der Sendung, die am 27. November 2018, 0.15 Uhr ausgestrahlt wird
eine Festveranstaltung des DGB und der BDA
Wählen gehen!
eine Beratung des Vorstandes der Deutsch - Französische Parlamentariergruppe
zum Antrag der Bundestagsfraktion DIE LINKE. !Absicherung von Solo-Selbstständigen" auf BT-DS 19/1034
Hambacher Wald erhalten!
Rentenvortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
mit anschließendem Empfang durch den Bundespräsidenten
Feirabendtalk des Bundestagsabgeorneten Matthias W. Birkwald mit Nadine Mai von der Initiative "'Pflege am Limit" und Thomas Zmrzly (ver.di)
Hausfest der IG Metall
1. Parlamentarischer Abend der Metropolregion Rheinland e.V.
Podiumsdiskussion mit Matthias W. Birkwald beim Fachgespräch der Hans-Böckler-Stiftung
die Mitglieder des Ausschusses für Arbeit und Soziales der Linksfraktion bereiten die Ausschussberatung gemeinsam vor
Matthias W. Birkwald auf Renten - Infotour in Bayern
Matthias W. Birkwald auf Renten - Infotour in Bayern
Matthias W. Birkwald auf Renten - Infotour in Bayern
Matthias W. Birkwald auf Renten - Infotour in Bayern
Moderation Frank Überall
Podiumsgespräch mit Dr. Carolin Butterwegge, Gabriele Hammelrath, Dr. Hans Günter Bell, Jochen Ott und Dr. Rolf Mützenich
Arbeitsgespräch der Kölner Bundestagsabgeordneten mit Oberbürgermeisterin Reker
Kundgebung und Demonstration
Jedem seine Wurst!
2. After - Work - Gespräch des RENTENWERK
8. Parlamentarische Abend des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Arbeitsgespräch mit Karen Schober, Vorsitzende Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. (nfb)
Öffentliches Fachgespräch der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
im Anschluss an die Auswärtige Kabinettssitzung
Kundgebung in der europäischen Aktionswoche Build Bridges not Walls
Mit Petra Pau, Hans Mörtter und Dr. Wolfgang Uellenberg-van Dawen
im Gespräch mit Thomas Domres (MdL Brandenburg)
Ansprüche, Herausforderung und Problem des Strukturwandels in Braunkohlerevieren am Beispiel NRW und Brandenburg
Matthias W. Birkwald im Gespräch mit Jessica Tatti (MdB) und Dieter Kolsch (IG Metall Köln - Leverkusen)
Vortrag von Ina Lankovich, der IPS-Stipendiatin in meinem Büro
Fachgespräch der Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Die AfD und die Nutzung der Demokratie gegen die Demokratie
Matthias W. Birkwald unterstützt die Akteure des Bürgerentscheides
Krankenhaus-Ratschlag Der Bundestagsfraktion DIE LINKE
Arbeitsgespräch mit der BAG Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.
Gespräch und Besichtigung des Vringstreff
Vortrag von Matthias W. Birkwald
Vortrag von und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
Matthias W. Birkwald, MdB zu "Möglichkeiten und Grenzen des Mandats"
Vortrag und Gespräch mit Matthias W. Birkwald
Jahresempfang des Deutscher Caritasverband
Gesucht wird Thüringens beste Bratwurst!
Matthias W. Birkwald informiert am Infostand
mit Christoph Butterwege
Die NRW - Delegierten treffen sich mit den NRW-Bundestagsabgeordneten am Rande des DGB - Bundeskongress
Matthias W. Birkwald nimmt am Parteienabend teil
Matthias W. Birkwald und Jutta Krellmann (beide MdB) laden ins Kölner Wahlkreisbüro ein
Matthias W. Birkwald besucht die Eröffnung der Karl - Marx - Ausstellung in Trier
Der ROTE FREITAG lädt zur Diskussion mit Matthias W. Birkwald ein
Podiumsdiskussion auf der 29. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten
19. Handelsblatt Jahrestagung - Betriebliche Altersversorgung 2018
im Gespräch mit Cornelia Möhring (MdB)
auf Initiative der LINKEN im Rat Köln
u.a. mit Vorträgen von Matthias W. Birkwald und Prof. Dr. Christoph Butterwege
Mit anschließendem Mahngang
Rentenvortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald
55 Jahre Élysée-Vertrag
im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias W. Birkwald
Feiert mit uns, freut Euch mit uns, tanzt mit uns!
Matthias W. Birkwald liest an der Grundschule im Süden
mit Referat von Matthias W. Birkwald zu den Themen Auswertung der Bundestagswahlen sowie Koalitionsverhandlungen und ihre Auswirkungen auf die Kommunen in NRW
Dr. Gregor Gysi im Gespräch: Ist die Demokratie in Europa in Gefahr?
Diskussionsveranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
So., 2. April, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
18. Handelsblatt Jahrestagung - Betriebliche Altersversorgung 2017
Info-Veranstaltung beim KV DIE LINKE. Ennepe-Ruhr-Kreis
Offene Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion DIE LINKE Mettmann
Fachtagung der Rosa-Luxemburg Stiftung in Kooperation mit dem DGB Köln-Bonn
Antirassismus und Antifaschismus an der Hochschule
(Ausstrahlung 02.12.2016 ab 18.07 Uhr)
Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern
Gesundheitskonferenz NRW am 24. September 2016 in Wuppertal
Feierabendtalk mit Matthias W. Birkwald MdB und Niema Movassat MdB
LINKER Frühschoppen mit Matthias W. Birkwald am 11. September 2016 um 11.00 Uhr im Wahlkreisbüro
bei der LINKEN Konferenz: Älter werden mit Behinderung
Strukturwandel in der Region - sozial und ökologisch
Informationsveranstaltung im Saarländischen Landtag mit Dr. Sahra Wagenknecht, Oskar Lafontaine und Matthias W. Birkwald
Diskussionsveranstaltung von DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen
Thema der Sendung: Soziale Gerechtigkeit, Rente
Erfahrungen aus Thüringen - Perspektiven für 2017?
Gemeinsam in schwierigen Zeiten - für Köln
Veranstaltung der Sozialistischen Linken Köln
im Rahmen der Gewerkschaftspolitischen Konferenz des Kurt-Eisner-Vereins
Informationsveranstaltung im Wahlkreisbüro von Petra Sitte (MdB DIE LINKE.)
Veranstaltung im Rahmen der KAB Sozialtage Südbaden 2015
Krankenhausbettentour der Fraktion die LINKE
Krankenhausbettentour der Fraktion die LINKE
aba - Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.
im Rahmen der LINKEN Woche der Zukunft
Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung und des DGB
Thema: Flüchtlingspolitik in Köln
MCC-Kongress Zukunftsmarkt Altersvorsorge 2015
Spende aus Diätenerhöhung 2014
NICHT ÖFFENTLICH
bei der fds-Akademie in FFM
mit Hamide Akbayir
Vortragsveranstaltung
Ein Jahr nach der Bundestagswahl - Manches wird besser, aber nichts wird gut!
Vortragsveranstaltung
im Rahmen der SL-Sommerakademie
Vortragsveranstaltung
Fachgespräch des AK "Zukunft des Sozialstaats" der Hans-Böckler-Stiftung
Kundgebung von DGB, Deutscher Frauenrat und SoVD
Thema Sachgrundlose Befristungen
Alles anders - alles neu? - Wie Frauen erfolgreich neue Lebensphasen gestalten
Diskussion zur Bundestagswahl
Jahrestagung der Arbeitnehmerkammer Bremen
Schluss mit Erdogans Diktatur! Demokratie und Freitheit sofort!
Zu Gast im Wahlkreis von: Ralph Lenkert, MdB DIE LINKE
Zu Gast im Wahlkreis von: Katrin Kunert, MdB DIE LINKE
Mitgliederversammlung der IG Metall Dortmund
als Referent beim Rosa-Luxemburg-Gesprächskreis Sülz-Klettenberg
Rentenpolitische Diskussionsrunde im Rahmen des MCC Kongresses Zukunftsmarkt Altersvorsorge 2013
Schwerpunkt Bundestagswahl 2013
Parlamentarischer Abend im Vorfeld des Kongresses "Kapitalismus vs. Demokratie"
Arbeiten bis zum Umfallen und dann ab in die Altersarmut?
Kundgebung gegen Rheinmetall
Fachtagung IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Heute die Rente von morgen sichern!
LINKE Ecke - Gespräche in Treptow
Das DGB-Modell - was sagen die Bundestagsfraktionen dazu
Hallendiskussion im Rahmen des Tages der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag
Debatte um die Rentenpolitik der LINKEN
Referent beim AK Senior_innen der IG Metall Celle-Lüneburg
Stoppt den Fiskalpakt + Demokratie und Sozialstaat verteidigen +
Unabhängige Unternehmer_innen suchen Antworten
Zu Gast beim AGA-Ausschuss der IG Metall Bezirksleitung Hannover
Wahkampfaktion des OV Schäl Sick gegen Wohnungsnot
Podiumsdiskussion des DGB Würzburg zur Solidarischen Alterssicherung
Bezirkskonferenz der IG Bau Berlin
Vortrag "Für ein gutes Leben im Alter!" in Ahlen
Vortrag "Für ein gutes Leben im Alter!" in Bonn
Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung 2012
Im Rahmen des MCC Kongresses Zukunftsmarkt Altersvorsorge
"Für ein gutes Leben im Alter"
Vortrag "Für ein gutes Leben im Alter!" in Essen
Frauenarmut - Altersarmut - Frauenfragen in der Politik
Matthias W. Birkwald in Naumburg
Gegen fremdenfeindlichen Hass auf der Schäl Sick
Menschenrechtlerin Malalai Joya zu Gast im Kölner Bürgerzentrum Stollwerk
Fachtagung der Seniorenarbeitsgemeinschaft der Partei DIE LINKE
Matthias W. Birkwald MdB stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Rentenvortrag bei der Volkssolidarität in Fürstenwalde/Spree
Broschürenlesung mit Matthias W. Birkwald
Diskussionsveranstaltung zum Parteiprogramm DIE LINKE.
Im Rahmen des Festes der LINKEN vom 27. bis 19. Mai 2011
Diskussions- und Informationsveranstaltung
im Rahmen des MCC-Kongress "Zukunftsmarkt Altersvorsorge 2011"
Freiheit geht nur gemeinsam
Aktionskonferenz von attac
Neujahrsempfang der LINKEN Borken
Kinderrechte machen Schule
Altersarmut vorprogrammiert - Eine verfehlte Rentenpolitik und ihre Folgen
Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages
Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales
Neue Broschüre von Holger Balodis und Dagmar Hühne bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung erschienen
"Die "sogenannte Grundrente" ist nicht Fisch noch Fleisch! Sie gaukeln den Betroffenenen was vor, dass Sie nicht halten können!" sagt Matthias W. Birkwald zum Grundrentengesetzentwurf.