Besuch bei den "Blauen Engeln"
Am Dienstag, dem 12.07, kurz vor der Jährung der schrecklichen Flutkatastrophe mit über 180 Toten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, habe ich den Ortsverband Brühl des Technischen Hilfswerks (THW) besucht.
Hier finden Sie Interessantes und Wissenswertes aus dem Rhein-Erft-Kreis. Mein Bürger*innenbüro im Rhein-Erft-Kreis können Sie wie folgt erreichen:
Im Spürkergarten 38-40
50374 Erftstadt-Liblar
Telefon: 02235 17039-92
E-Mail: matthias-w.birkwald.wk03@bundestag.de
Ansprechpartner vor Ort:
Herr Stefan Söhngen und Herr Alban Werner
Sprechzeiten:
Montags 10 Uhr - 18 Uhr
Mittwochs 10 Uhr - 18 Uhr
Donnerstags 16 Uhr - 20 Uhr
Freitags 10 Uhr - 20 Uhr
Am Dienstag, dem 12.07, kurz vor der Jährung der schrecklichen Flutkatastrophe mit über 180 Toten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, habe ich den Ortsverband Brühl des Technischen Hilfswerks (THW) besucht.
In der Vorweihnachtswoche besuchte Janine Wissler MdB, Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, die von der Starkregenkatastrophe betroffenen Gebiete. Auch im besonders betroffenen Erftstadt-Blessem war Wissler zu Gast.
Matthias W. Birkwald unterstützt den Direktwahlkampf seiner Genossin Şirin Seitz in "seinem" Betreuungswahlkreis Rhein-Erft
Ich bin in tiefer Trauer über die 160 Toten und die Zerstörungen der Hochwasserkatastrophe in Erftstadt und der Eifel, sowie in weiteren Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der vielen Todesopfer und bei allen Menschen, die vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.
Soziale Gerechtigkeit wird von der LINKEN im Bundestag großgeschrieben. Die Fraktion legte landesweit unübersehbar Rechenschaft über ihre Arbeit in der 19. Legislaturperiode ab: mit einem mobilen Großtransparent im Format 10 x 4 Meter. Mit diesem besuchte die Fraktion bei einer zwei Monate dauernden Tour über 70 Orte in der ganzen Republik und bringt dabei schweres Gerät zum Einsatz, etwa einen Hub-LKW, der das Großbanner fast 14 Meter über den Erdboden hebt ...
An den Fliegerhorst bei Nörvenich sollen bald 25 Tornado-Kampfflugzeuge und bis zu 450 Mann Personal vom Fliegerhorst Büchel verlegt werden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der LINKEN Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler hervor. Demzufolge sollen während der fast vierjährigen Baumaßnahmen in Büchel vom Juni 2022 bis zum Februar 2026 die Flugbewegungen am Luftwaffenstandort im Kreis Düren massiv aufgestockt werden ...
Matthias W. Birkwald MdB und DIE LINKE. Erftstadt bieten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern Hilfe an, mit den Hürden des Homeschooling zurecht zu kommen. Darum können die Büros der Erftstädter LINKEN und das Bürger:innenbüro des Bundestagsabgeordneten genutzt werden, um zu Drucken, Scannen und zu Kopieren ...
Mit einem erfreulichen Ergebnis zur Europawahl 2019 – kreisweit 3,5 Prozent – geht die DIE LINKE Rhein-Erft gestärkt in die im Herbst 2020 anstehenden nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen.
Am 29. April war ich zu Gast in Kerpen-Horrem. DIE LINKE im Rhein-Erft-Kreis hatte Gewerkschafter*innen, Betriebs‐ und Personalräte sowie Arbeitnehmer*innen und interessierte Bürger*innen zum traditionellen Arbeitnehmer*innenempfang unter dem diesjährigen Motto „Für ein Europa der Arbeitnehmer*innen - sozial - gerecht - friedlich - ökologisch“ eingeladen.
DIE LINKE.Brühl wurde zehn Jahre alr und hat dieses ordentlich gefeiert. Eingeladen war unter anderem auch ich, um den Festvortrag - quasi mein Geburtstagsgeschenk - zum Thema "Armut in einem reichen Land" zu halten. Der Titel ist dem großartigem Buch meines Freundes und Genossen, Prof. Dr. Christoph Butterwegge entlehnt, der in diesem leider völlig zu Recht feststellt: „Reichtumsmehrung statt Armutsverringerung – so lautet das heimliche Regierungsprogramm ...
Am 20. Oktober fand in Bergheim die dritte Fachtagung zur Kohle im Rheinischen Braunkohlerevier statt. Rund 150 Teilnehmer*innen beteiligten sich und konnten gemeinsam mit Gewerkschafter*innen, Umweltaktivist*innen und Politiker*innen über die Ansätze für eine kohlefreie Zukunft und einen sozial-ökologischen Strukturwandel diskutieren ...
Gestern wurden Barrikaden im Hambacher Wald von der Polizei geräumt. Ich war vor Ort, um als „Parlamentarischer Beobachter“ der LINKSFRAKTION im Bundestag den Aktivist*innen -, die sich zum Teil im Unterholz verschanzt hatten - beizustehen und mit meiner Anwesenheit die Polizei dazu zu bewegen, ihre Arbeit nach Recht und Gesetz auszuführen und auf Gewaltanwendung zu verzichten ...
Während die Temperaturen weltweit steigen, in Deutschland ein Rekord-Sommer dem anderen folgt, die Dürre auch hierzulande bei Landwirten für Milliarden-Schäden sorgt und Waldbrände ganze Landstriche verschlingen, will der Energiekonzern RWE den Hambacher Forst, einen der ältesten Mischwälder Europas, für den Braunkohleabbau und die klimaschädliche Kohleverstromung aus Profitinteresse weiter abholzen ...
Am 05. September wurde im Rhein-Erft-Kreis erneut friedlich für den Erhalt des Hambacher Waldes demonstriert. Dabei setzten Hunderte Demonstrant*innen ein deutliches Zeichen gegen Repression und gegen die Zerstörung der Protestplattformen. Ich unterstütze weiterhin den friedlichen Protest zum Erhalt ...
Der Hambacher Wald steht kurz vor der vollständigen Zerstörung. Ministerpräsident Armin Laschet, Landesvorsitzender einer Partei, die das Christentum noch immer im Namen führt und sich am Planeten versündigt, will den kommenden Generationen totes Land hinterlassen. Dieser Sommer ist hitzig. Ab Oktober sollen im rheinischen Braunkohlerevier unwiederbringliche Tatsachen geschaffen werden ...
DIE LINKE. in meinem Betreuungswahlkreis lädt herzlich zur Diskussion mit der stellvertretenden Fraktinsvorsitzenden und meiner Fraktionskollegin, Sevim Dagdelen, zum Thema "Wohin steuert die Türkei?" ein! Die Veranstaltung findet am 21. Juni 2018, 19 bis 21 Uhr, in der Kreisgeschäftsstelle der LINKEN ...
Am 29. April war ich zu Gast in Bergheim. DIE LINKE im Rhein-Erft-Kreis hatte Gewerkschafter*innen, Betriebs‐ und Personalräte sowie Arbeitnehmer*innen und interessierte Bürger*innen eingeladen. Rund 70 Anwesende konnten kämpferischen Reden und einem wundervollen musikalischen Programm folgen. Siegfried Dörr, DGB‐Kreisvorsitzende, machte in seinem Grußwort deutlich, wie wichtig das diesjährige Motto des DGB zum 1 ...
Am Donnerstagabend war ich als Referent zu Gast in Liblar. Der Kreisverband der LINKEN hatte unseren Genossen Martin Schirdewan MdEP und mich gebeten, zur Veranstaltung „Koalitionsvertrag-Rente-Europa“ aktuelle Einblicke aus Brüssel und Berlin zu geben. Die Veranstaltung fand in der Kreisgeschäftsstelle der LINKEN Rhein-Erft statt, hier ist auch mein Bürger*innenbüro untergebracht ...
„Nachdem sich Gewerkschafts- und SPD-Mitglieder in den alten Ländern 2005 aus Protest gegen die Politik der rot-grünen Regierung zur Gründung der Partei "Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative" entschlossen hatten, entstand ein Gelegenheitsfenster für die Westausdehnung der PDS, die in die 2007 förmlich besiegelte Neugründung einer gesamtdeutschen Linkspartei (unter dem Namen DIE LINKE) mündete ...
Am Sonntag wird gewählt und noch ist nichts entschieden. Der Wahlkampfendspurt läuft auch im Rhein-Erft-Kreis. Am 20. und 21. September habe ich gemeinsam mit Genossinnen und Genossen, sowie mit Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern, Straßenwahlkampf im Rhein-Erft-Kreis gemacht und DIE LINKE bekommt auch hier viel Zuspruch ...
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022
Ausführliche Bewertung der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP zur Rentenpolitik