Matthias W. Birkwald begrüßt in 'Berliner Zeitung' Massendemonstrationen in Frankreich gegen Verschlechterungen in der gesetzlichen Renten durch die Politik Emmanuel Macrons
Pressemitteilung von Matthias W. Birkwald, 21. März 2023
An dieser Stelle dokumentieren wir die Debatte zur Wahlrechtsreform im Deutschen Bundestag am 17.03.2023
Ich unterstütze die Forderung des Kölner Integrationsrates und des Integrationsrates NRW zur Vereinfachung der Einreisemöglichkeiten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Für Renten- sowie Alterssicherungspolitik
Im einzigen noch geöffneten Baustofflager können sich Flutbetroffene aus dem Juli 2021 weiterhin wichtige Baumaterialen abholen. Doch das Lager soll zum 30.06.2023 geschlossen werden. Es wird aber noch bis zum Jahresende gebraucht!
mit Petra Pau MdB (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Pfarrer Franz Meurer (St. Elisabeth und Theodor Köln) und Hans Mörtter, Pfarrer i.R. | Moderation: Matthias W. Birkwald MdB
Podiumsveranstaltung am 10.3. zur Energiearmut auf Einladung der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Aachen
„Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg – Stoppt das Töten in der Ukraine Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!“
Aktueller denn je: Ausführliches Interview im „Versicherungsboten“ zu allen wichtigen Fragen rund um die gesetzliche und die private Rente
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022