Gerechtigkeit braucht Deine Stimme!
Ohne DIE LINKE im Landtag gibt es keine soziale Gerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen. Warum das so ist, bringt dieser neue Wahlkampf-Spot auf den Punkt. Jetzt anschauen & weitersagen!
Hier finden Sie Interessantes und Wissenswertes aus der Politik in Nordrhein-Westfalen...
Ohne DIE LINKE im Landtag gibt es keine soziale Gerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen. Warum das so ist, bringt dieser neue Wahlkampf-Spot auf den Punkt. Jetzt anschauen & weitersagen!
Brauchen wir einen Systemwechsel in der Rente? Dazu habe ich digital beim Kreisverband DIE LINKE. Rhein-Kreis-Neuss am 11. Mai einen Vortrag gehalten. Dabei habe ich das Elf-Punkte-Programm der LINKEN in der Rente vorstellen dürfen.
In dieser Broschüre berichtet die Landesgruppe NRW der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zu ihrer Arbeit in der auslaufenden 19. Wahlperiode.
Nachfolgend dokumentieren wir die Rede von Matthias W. Birkwald auf der Landesvertreter:innenkonferenz der LINKEN.NRW am 10. April 2021. Auf dem zweiten Platz geht DIE LINKE NRW mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias W. Birkwald ins Rennen, der Samstag mit knapp 85 Prozent der Stimmen gewählt worden war...
In dieser Broschüre ziehe ich eine Bilanz meiner Arbeit im Deutschen Bundestag in der 19. Legislaturperiode. Außerdem lege ich Rechenschaft über meine außerparlamentarischen Aktivitäten als Bundestagsabgeordneter ab. Alles ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit. Und einen Ausblick auf die Herausforderungen der 20. Wahlperiode gebe ich ebenfalls. Denn auf dem Weg zu einer solidarischen Gesellschaft gibt es noch viel zu tun. Sehr viel!
Die Wahlperiode neigt sich dem Ende zu und auch dieses Mal gibt es einen Arbeitsbericht der Landesgruppe NRW der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Neben einem Rückblick auf die Arbeit in der aktuellen Wahlperiode gibt es auch einen Ausblick auf die zukünftig anstehenden Aufgaben für eine möglichst starke Fraktion DIE LINKE ...
Am Donnerstag, dem 18. März habe ich mit einem Solidaritätsbesuch beim Betriebsrat der Zanders Paper GmbH den Kampf der 380 Beschäftigten des traditionsreichen Papierherstellers in Bergisch-Gladbach unterstützt.
Zanders Paper: 400 Industriearbeitsplätze nicht leichtfertig aufs Spiel setzen! "Für den Erhalt der über 400 Industriearbeitsplätze bei Zanders Paper in Bergisch Gladbach müssen alle, wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden," fordert Matthias W. Birkwald, stellvertretender Vorsitzender des Bundestagausschusses für Arbeit und Soziales und Kölner Bundestagsabgeordneter der LINKEN, im Vorfeld der entscheidenden Sitzung des Bergisch-Gladbacher Stadtrates am Montag, dem 1 ...
Liebe Kolleg*innen der Rheinenergie und der Stadtwerke Köln AG, als Kölner Bundestagsabgeordneter der LINKEN übermittle ich Euch und Eurer Gewerkschaft ver.di meine solidarischen Grüße zu Eurem heutigen ersten Warnstreik im öffentlichen Dienst in Köln! Der verdiente Applaus macht Niemanden satt, und mit der verdienten Wertschätzung für Eure gute Arbeit in den systemrelevanten Berufen des öffentlichen Dienstes kann niemand seine Miete zahlen ...
Der Fall Tönnies: Kein Ausrutscher, sondern Sauerei mit System Dass das System Tönnies aktuell landauf, landab Gesprächsthema ist, überrascht uns als LINKE nicht. Wir weisen seit Jahren auf die unerträglichen Umstände in den Produktionsstätten des größten deutschen Fleischfabrikanten hin. Seit langem machen wir deutlich, dass es nicht um einzelne Verfehlungen im Zusammenhang mit mangelndem Infektionsschutz geht ...
Aufruf #SoGehtSolidarisch 14. Juni 2020 #unteilbar durch die Krise Die Pandemie trifft uns alle, doch bei Weitem nicht alle gleich. Was vorher ungerecht war, wird in der Krise noch ungerechter: Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrer Existenz bedroht und haben keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung ...
Die Antwort der Bundesregierung vom 03.04.2019 auf die Kleine Anfrage "Entwicklung der Tarifbindung in Deutschland", (BT-Drs. 19/8133) von Pascal Meiser u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, kommentiert Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher und Obmann im Ausschuss für Arbeit und Soziales ...
Sehr geehrter Herr Laschet, sehr geehrter Herr Lienenkämper, mit Bestürzung haben wir von der Androhung mehrerer nordrhein-westfälischer Finanzämter erfahren, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) rückwirkend die Gemeinnützigkeit zu entziehen ...
In Gedenken an das wissenschaftliche Werk und das gesellschaftspolitische Engagement des kritischen Ökonomen Jörg Huffschmid wird 2019 zum fünften Mal der nach ihm benannte Preis für herausragende Arbeiten aus dem Feld der Politischen Ökonomie ausgeschrieben. Der Preis soll insbesondere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ermutigen, kritische Forschung im Sinne des Wirkens dieses herausragenden Wissenschaftlers zu betreiben ...
Am Sonnabend, den 26. Januar war Matthias W. Birkwald nach Hattingen eingeladen und hielt vor 33 interesierten Bürger*innen seinen Rentenvortrag "Renten rauf statt Altersarmut!" im Bürgerzentrum "Am Holschentor". Im Nachgang erhielten wir folgende liebe Mail, über welche wir uns wie immer sehr gefreut haben! Lieber Matthias, heute kommen endlich die Fotos, die [ ...
Am Sonnabend, den 26. Januar war Matthias W. Birkwald nach Hattingen eingeladen und hielt vor 33 interesierten Bürger*innen seinen Rentenvortrag "Renten rauf statt Altersarmut!" im Bürgerzentrum "Am Holschentor". Im Nachgang erhielten wir folgende liebe Mail, über welche wir uns wie immer sehr gefreut haben! Lieber Matthias, heute kommen endlich die Fotos, die [ ...
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Frauen strukturell benachteiligt werden. Sie dürfen nicht wählen, kein eigenes Konto führen, ohne Erlaubnis ihres Ehemanns nicht arbeiten oder einen Führerschein machen. Klingt dystopisch – ist aber gar nicht lange her. Vor 100 Jahren wurde in Deutschland nach langem Ringen auch Frauen das Wählen erlaubt ...
Liebe Freund*innen von Mehr Demokratie e.V. in NRW, Demokratie ist kein fertiger Zustand. Demokratie muss Tag für Tag aktiv gelebt werden; das aktive Engagement, aktive Beteiligungsmöglichkeiten und umfassende Informationsrechte der Einwohner*innen sind nicht nur an Wahltagen ihr Lebenselixier. Als ...
DIE LINKE.Wuppertal hat mich zum traditionellen "Bericht aus Berlin" als Bundestagsabgeordneten eingeladen. Und nach der Hessenwahl am vergangenen Sonntag, dem darauffolgenden Merkelschen Paukenschlag aus dem Konrad-Adenauer-Haus, aber auch nach zwei intensiven Sitzungswochen in Berlin inklusiven "meiner" Rentenkampftage gab es auch viel zu berichten und noch mehr zu diskutieren ...
Die gut 50.000 Menschen, mit denen ich gemeinsam am Samstag, dem 06.10.2018, im Hambacher Wald demonstrierte, hatten guten Grund zum Feiern, denn das Verwaltungsgericht Münster hatte einen vorläufigen Rodungsstopp beschlossen und Verwaltungsgericht Aachen hatte das von der Polizei erlassene Demonstrationsverbot ...
Aktueller denn je: Ausführliches Interview im „Versicherungsboten“ zu allen wichtigen Fragen rund um die gesetzliche und die private Rente
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022