Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ persönliche Referentin (m/w/d) für mein Berliner Bundestagsbüro gesucht zum 01.06.2023
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Bearbeitung der Themen, welche Renten- sowie Alterssicherungspolitik betreffen.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Bearbeitung der Themen, welche Renten- sowie Alterssicherungspolitik betreffen.
Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg! Stoppt das Toten in der Ukraine! Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt! "Sprechen erst die Völker selber, werden sie schnell einig sein.“ Bertolt Brecht, Solidaritätslied, 1931. Aufruf zur Demonstration am 25 ...
An dieser Stelle dokumentieren wir den Aufruf und die Petition "Manifest für Frieden", der von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiiert wurde und von Matthias W. Birkwald unterstützt wird. Der Aufruf kann hier unterstützt werden. Zudem weisen wir auf die Kundgebung vor dem Brandenburger Tor am 25 ...
Matthias W. Birkwald als stellvertretender Vorsitzender für DIE LINKE in den Vorstand des Parlamentskreises Karneval gewählt
Ein Aufruf initiert von Heinz Bierbaum, Christine Buchholz (Mitglied im Parteivorstand), Özlem Alev Demirel (Mitglied im Europaparlament), Claudia Haydt (Vize-Präsidentin, Europäische Linke), Tobias Pflüger (ehem. stellvertretender Parteivorsitzender)
Abschied von einem geschätzten und hoch kompetenten früheren Kollegen
-Es gilt das gesprochene Wort- Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, der vorliegende Antrag der Unionsfraktion hat ein neues Level an übermütiger Selbstbeweihräucherung und politischer Vergesslichkeit erreicht: Während Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen der CDU/CSU-Fraktion, ganze 16 Jahre die Bundesregierung geführt haben, sind die Verbesserungen in dieser Zeit doch sehr überschaubar ...
Erneut will die Bundesregierung das Infektionsschutzgesetz verändern, um Corona-Maßnahmen bis zum Frühjahr 2023 zu verlängern bzw. zu ermöglichen. Wir lehnen diese Verlängerung ab und stimmen deshalb gegen den Gesetzentwurf. Die Zeit ist überfällig, um den Corona-Krisenmodus zu verlassen und zu einer rationalen, evidenzbasierten und verhältnismäßigen Politik im Umgang mit dem Virus zu gelangen, wie die meisten anderen europäischen Länder.
Abgeordnete der Bundestagsfraktionen von DIE LINKE, SPD, Grünen und FDP sprechen sich gemeinsam gegen die Auslieferung des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA aus.
Die Preise für Energie und Lebensmittel steigen, und mit ihnen die gesellschaftliche Ungleichheit. Denn Löhne, Renten und soziale Leistungen halten mit der Teuerung bei weitem nicht Schritt. Die Mieten gehen seit langem durch die Decke, die Probleme im Gesundheitssystem wurden auch nach Jahren der Pandemie nicht behoben. Für Menschen mit geringem Einkommen ist das Lebensnotwendige kaum noch erschwinglich. Aber auch Familien mit mittlerem Einkommen müssen sich einschränken und haben Angst vor der Zukunft. Nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Putins gegen die Ukraine, den wir aufs schärfste verurteilen, bestimmt auch hierzulande die Logik der Eskalation immer stärker das Denken und Handeln der politisch Verantwortlichen. Mit der Lieferung mittlerweile auch schwerer Waffen an die Ukraine sowie der Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden macht die Bundesregierung Deutschland zunehmend zur Kriegspartei. Die Gefahr einer Ausweitung des Konflikts auch auf unser Land wächst. Zu keinem Zeitpunkt seit dem Ende des Kalten Krieges war das Risiko eines Atomkrieges in Europa so groß wie heute.
Nachfolgend dokumentieren wir das Plenarprotokoll der Rede von Matthias W. Birkwald zur Änderung des Energiesicherungsgesetz. Matthias W. Birkwald hat diese Rede stellvertretend für den erkrankten energiepolitischen Sprecher der Linksfraktion, Ralph Lenkert, gehalten
Brief von 37 Bundestagsabgeordneten der LINKEN, SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Tag der Pressefreiheit an Mitglieder des britischen Parlaments.
Das Sondervermögen für Aufrüstung ist die falsche Antwort auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Rentenangleichung Ost/West, kostenloses Kita- und Schulverpflegung, höhere Hartz-IV-Regelsätze, den Investitionsstau in Schulen, bei Bahn und Verkehr - all das können wir mit weniger als 100 Milliarden Euro lösen.
DIE LINKE fordert am 8. März/Internationaler Frauenkampftag: Mehr Rente und gleiches Gehalt - her mit dem schönen Leben für alle!
Ein wirksamer Schutz für Menschenrechte und für unabhängige Gewerkschaften braucht konsequente Umsetzung und ein verbessertes Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für Mexiko!
Am Samstag, dem 27. Februar traf sich der Deutsche Bundestag zu einer Sondersitzung, um auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zu reagieren. Die Linksfraktion im Bundestag verurteilte unmissverständlich den Angriff des Putin-Regimes. In ihrer Rede vor dem Bundestag verurteilte die Fraktionsvorsitzende der LINKEN Amira Mohamed Ali nicht nur unmissverständlich und hart das Vorgehen Russlands, sondern übte stellvertretend auch Selbstkritik für Partei und Fraktion
DIE LINKE verurteilt Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste, Russland muss Kampfhandlungen sofort einstellen! Pressemitteilung von Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Susanne Hennig-Wellsow, Janine Wissler, 24. Februar 2022
Die LINKE war, ist und bleibt Partei des Völkerrechts. Wir messen daher nicht mit zweierlei Maß: Russlands Sorge vor einem Vorrücken der NATO gen Osten ist nachvollziehbar, es kam in den letzten Jahren zu Raketenstationierungen, fortgesetzter Aufrüstungspolitik und NATO-Manövern in Osteuropa. (...) Aber: Die Anerkennung der „Volksrepubliken“ und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine eskalieren den Konflikt weiter. Das ist keine „Friedensmission“, sondern völkerrechtswidrig, verletzt die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine - und es befördert die Gefahr eines großen Krieges in Europa.
Aus der Ankündigung der Bundestagswebseite: „Abgeordnete verschiedener Fraktionen um den FDP-Politiker Wolfgang Kubicki haben einen Antrag gegen die allgemeine Impfpflicht vorgelegt. Der Antrag zielt darauf ab, die Impfbereitschaft in der Bevölkerung ohne eine Verpflichtung zu erhöhen. Es wird an die Bürger appelliert, die empfohlenen Angebote einer Corona-Schutzimpfung wahrzunehmen.“
Als „Kopfarbeit“ beschreibt Matthias Birkwald (Die Linke) die Arbeit in den Ausschüssen des Bundestages. Im Interview erklärt der Abgeordnete, warum es in den Runden keine medienwirksamen Rundumschläge gibt und warum er sich dennoch manchmal bissige Kommentare nicht verkneifen kann.
Aktueller denn je: Ausführliches Interview im „Versicherungsboten“ zu allen wichtigen Fragen rund um die gesetzliche und die private Rente
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022