Kölner Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl 2017 stellen sich vor
Für eine größere Abbildung nutzen Sie bitte die unten stehende PDF-Datei.
Für eine größere Abbildung nutzen Sie bitte die unten stehende PDF-Datei.
www.ksta.de/koeln/nippes/wahlkampf-der-linken-matthias-birkwald-haelt-es-in-nippes-nicht-lange-auf-der-buehne-28445364
...
Einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Abend erlebten die 77 Zuhörer*innen beim Heimspiel mit meinem Rentenvortrag "Statt Altersarmut: Renten rauf!" im Bürgerzentrum in Köln-Nippes, hieß es nach der Veranstaltung. Über dieses Lob habe ich mich sehr gefreut. Und ganz besonders hat mich gefreut, dass auch die Altersgruppe U 30 gut im Publikum vertreten war ...
Am 18. September 2017 um 19.00 Uhr bin ich mit meinem Vortrag "Statt Altersarmut: Renten rauf!" im Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln.
Der WDR-Kandidatencheck zur Bundestagswahl möchte möglichst alle Kandidatinnen und Kandidaten, die in NRW zur Bundestagswahl antreten, in einem kurzen Video vorstellen. Hier finden Sie mein Video.
Köln | Die Kölner Linke schickt vier Direktkandidaten ins Rennen um die Bundestagswahl 2017. Report-K spricht mit Matthias W. Birkwald, Direktkandidat der Bundestagsfraktion die Linken im Wahlkreis Köln II. Seit September 2009 ist der 55-Jährige im deutschen Bundestag rentenpolitischer Sprecher der Linken ...
Köln | Um 17 Uhr geht es auf der großen Bühne am Kölner Heumarkt beim diesjährigen CSD oder Cologne Pride um Politik. Es diskutieren Vertreter der demokratischen Parteien in Köln, darunter Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB. CDU, die 1. Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfie Scho-Antwerpes, SPD, Ulrich Breite, MdR ...
Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Mit diesem Programm tritt DIE LINKE zur Bundestagswahl am 24. September an. Mit einer persönlichen und politischen Vorstellung der Kölner Direktkandidat*innen verabschiedet sich der LINKE Frühschoppen in die kurze Sommerpause vor der heißen Wahlkampfphase. Güldane Tokyürek (Nippes, Ehrenfeld und Chorweiler), Murat Yilmaz (nördl ...
Heute um 8.45 Uhr: Die erste Gruppe von Schüler*innen des Berufskollegs an der Lindenstraße in meinem Kölner Wahlkreis besucht die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages. Auf meine Initiative haben die Schüler*innen noch bis zum Freitag, den 2. Juni die Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit des Deutschen Bundestages zu machen ...
Bei der ersten Diskussionsrunde mit den Mitbewerber*innen in meinem Kölner Wahlkreis erlebte ich am 23. Mai auch dank der Moderation von Hugo Winkels einen hoffentlich auch für die rund 80 Gäste spannenden und informativen Abend. Und 15,8 Prozent für DIE LINKE in der Schlussabstimmung des Publikums im Kölner ‚Ruhrpott‘ sind ein ermutigender und ausbaufähiger Anfang für den kommenden Wahlkampf ...
Auf Einladung der Agentur für Arbeit besuchte ich am Mittwoch, dem 24. Mai gemeinsam mit Raimund Becker, Vorstand Regionen der Agentur für Arbeit (3. V. r), das Projekt ‚MitArbeit!‘ in Köln. Dieses mit Bundesmitteln bis 2018 geförderte Projekt bietet für 400 der Ende 2016 rund 2900 Erwerbslosen mit einer anerkannten Schwerbehinderung in Köln eine intensive und auf Freiwilligkeit beruhende persönliche Beratung über Qualifikationsangebote und Arbeitsmöglichkeiten an ...
Samstag, 20.05.2017, 10.30 bis 15.00 Uhr, Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, Köln Armut ist in Köln ein massenhaftes Problem: Rund 200.000 Menschen sind betroffen, fast jede*r fünfte Kölner*in gilt nach den amtlichen Statistiken 2015 als von Armut bedroht. Jedes vierte Kind in Köln lebt von Hartz IV ...
DIE LINKE. Köln protestierte am 10. Mai 2017 am Bonner Verteilerkreis auf der A 555 gegen die drohende Privatisierung der Autobahn. Der Blogger und Kölner LINKE Berthold Bronisz berichtet auf seinem Blog über die Aktion: Mit einer Aktion am Bonner Verteilerkreis, machte heute DIE LINKE. zusammen mit der Direktkandidatin für den Landtag NRW, Gunda Wienke, und dem Bundestagsabgeordneten Matthias W ...
Hier finden Sie einen (unvollständigen) Überblick über die Berichterstattung in der Presse zur von Matthias W. Birkwald MdB und dem Sprecher der LINKEN im Kölner Stadtrat, Jörg Detjen, gestellten Strafanzeige gegen das Kölner Ratsmitglied Hendrik Rottmann (AfD): Express: Kölner AfD-Politiker und Bundeswehr-Offizier – Anzeige wegen NS-Parole (Meldung vom 08 ...
Lebendige Informationen zur Person und zum Wahlprogramm der LINKEN NRW zur Landtagswahl am 14. Mai 2017 gaben die beiden LINKEN Direktkandidatinnen Uschi Röhrig (Wahlkreis Köln-Mülheim) und Gunda Wienke (Wahlkreis Köln I, Innenstadt/Rodenkirchen) den 22 Interessent*innen beim LINKEN Frühschoppen am 7 ...
Eine Woche vor Muttertag und Landtagswahl bietet der LINKE Frühschoppen ein Kontrastprogramm zu Heim und Herd: Die LINKEN Landtagskandidatinnen Uschi Röhrig (Mülheim) und Gunda Wienke (Südl. Innenstadt/Rodenkirchen) stellen sich und ihre Arbeitsschwerpunkte vor. Die Kochfacharbeiterin und langjährige Klinik-Betriebsrätin Uschi Röhrig berichtet über die aktuellen Aktionen der Kölner Klinikbeschäftigten und Ihrer Gewerkschaft ver ...
Unter dem Motto "Solidarität statt Hetze" protestierten am Samstag zehntausende Menschen in Köln anlässlich des AfD-Bundesparteitags am 22. und 23. April 2017 friedlich gegen Rassismus und rechte Hetze. Mit dabei waren auch viele Mitglieder der LINKEN, u. a. Parteivorsitzende Katja Kipping MdB, Matthias W ...
Eine ebenso konstruktive wie kontroverse Debatte erlebten die zwei mal elf Teilnehmenden beim LINKEN Frühschoppen am 2.4. im Kölner Wahlkreisbüro. Nur mit einem selbstbewussten und nach vorne gerichteten Wahlkampf für eigene Positionen und Themen, so die Kernthese von Bernhard Sander vom Bundessprecher*innenrat der Sozialistischen LINKEN, könne DIE LINKE der Herausforderung durch den Schulz-Effekt erfolgreich begegnen ...
Um die Gemeinsamkeiten der LINKEN und der DGB-Gewerkschaften in der Rentenpolitik und auf anderen Politikfeldern ging es in meinem Grußwort an die rund 100 Delegierten des Bezirksverbandstages der IG BAU Köln-Bonn heute in Köln. Damit die Rente wieder zum Leben reicht, brauchen wir höhere Löhne und einen grundlegenden Kurswechsel in der Rentenpolitik: Das Rentenniveau muss wieder auf lebensstandardsichernde 53 Prozent steigen ...
Aktueller denn je: Ausführliches Interview im „Versicherungsboten“ zu allen wichtigen Fragen rund um die gesetzliche und die private Rente
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022