Gespräch mit Bäcker-Azubis vom Berufskolleg in Köln - Ehrenfeld
...
...
...
Katja Kipping, Dr. Dietmar Bartsch und Matthias W. Birkwald haben heute vor der Bundespressekonferenz den Antrag „Solidarische Mindestrente einführen – Altersarmut wirksam bekämpfen und das Rentenniveau anheben“ vorgestellt. Die Bundespressekonferenz können Sie hier noch einmal sich ansehen und-hören ...
Die Whistleblowerin Chelsea Manning sollte am 8. März 2019 vor einer Grand Jury in den USA in einem Geheimprozess Fragen über die Enthüllungsplattform WikiLeaks beantworten, um den Wikileaks-Gründer und Journalisten Julian Assange zu belasten. Manning weigerte sich auszusagen und ist deshalb in Beugehaft genommen worden ...
Wenige Wochen vor Beginn des Europa-Wahlkampfes wird „Kein Veedel für Rassismus“ mit einer stadtweiten Aktion dazu anspornen, sich rechtspopulistischer Hetze und Rassismus entgegenzustellen. Aktive von „Kein Veedel für Rassismus“ werden am 16. März 2019 in mehreren Kölner Stadtteilen Aktionen durchführen ...
Zum Internationalen Frauentag habe ich mit meinem Wahlkreisteam 111 Rosen auf dem Kölner Chlodwigplatz verteilt. 111 x Rosen sind immer gleich 111 x Lächeln und freundliche Worte - und das bei miesem Nieselregen. Danke dafür!
Unter dem Titel „Zukunft schaffen durch soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeit“ feiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gemeinsam mit seinen Partnern, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, dem Deutschen Gewerkschaftsbund sowie der Internationalen Arbeitsorganisation das 100jährige Bestehen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ...
Zum Thema "Was tun gegen rechte Hetze in Bundestag und Betrieb?" sorgten gut 50 Teilnehmende für einen Besucherrekord in meinem bis auf den letzten Platz gefüllten Wahlkreisbüro. Mit den Referent*innen des Abends, Kerstin D. Klein, als Kassiererin seit 2018 die erste Frau in der Geschäftsführung der IG Metall Köln-Leverkusen, und Prof ...
Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Ralph Lenkert war ich einen ganzen Tag auf erlebnis- und erkenntnisreicher Rententour durch seinen Wahlkreis.
Am Sonnabend, den 26. Januar war Matthias W. Birkwald nach Hattingen eingeladen und hielt vor 33 interesierten Bürger*innen seinen Rentenvortrag "Renten rauf statt Altersarmut!" im Bürgerzentrum "Am Holschentor". Im Nachgang erhielten wir folgende liebe Mail, über welche wir uns wie immer sehr gefreut haben! Lieber Matthias, heute kommen endlich die Fotos, die [ ...
Am Mittwoch, den 23.1. berichteten Studierende der humanwissenschaftlichen Fakultät über die Ergebnisse der 'Cologne SummerSchool', die 2018 in Israel stattfand. Vor Beginn der Veranstaltung übergab ich Anna-Laura Franke (l.) und Frieder Schumann (2.v. li) als Mitarbeitern des von Studierenden initiierten selbstorganisierten BildungsRaumProjekt 'School is open' und Prof ...
Auf Einladung von Prof Dr. Frank Überall berichtete ich am Freitag, den 25.11. in seinem Politikkurs an der Kölner Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) über meine Arbeit als Abgeordneter im Deutschen Bundestag und diskutierte lebhaft mit den 20 angehenden Journalist*innen.
Die Delegierten des KV Köln, Beate Hane-Knoll, Werner Eggert, Eva-Maria Zimmermann, Klaus R. Roth eingerahmt von den MdB Matthias W. Birkwald und Friedrich Straetmanns auf dem Landesrat der LINKEN NRW in Oberhausen am 26.01.2019.
Mit meinem Parteivorsitzenden Bernd Riexinger MdB beim gelungenen Politischen Jahresauftakt unserer Partei im „Refugio“ in Berlin am 11.01.2019 (tvie)
Mehr Mut zur Umverteilung und weiter mit der Kölner Stadtgesellschaft klare Kante im Kulturkampf gegen rechts, das waren die Kernbotschaften von Matthias W. Birkwald in seiner Rede beim Neujahresempfang der LINKEN im Kölner Rat. Vor gut 111 Gästen im Spanischen Bau des Kölner Rathauses informierte der rentenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion auch über aktuelle Entwicklungen in der Renten- und Sozialpolitik ...
Mit gut 400 Kölner*innen folgte ich trotz Schmuddelwetters am 20.12. dem Aufruf von "Köln stellt sich quer" zum friedlichen Protest gegen eine Veranstaltung der AfD in den städtischen Räumen der Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum. Mit einer breiten Mehrheit der Kölner Stadtgesellschaft sagte ich „Nein!“ zum Missbrauch städtischer Räume ...
Die anwesenden Gäste sorgten mit engagierten Beiträgen, eigenen Erfahrungen und klugen Fragen für eine interessante Diskussion. Zunächst zog Susanne Ferschl, stellvertretende Vorsitzende der LINKSFRAKTION, Leiterin des Arbeitskreises I (Arbeit, Soziales und Gesundheit) und unsere Sprecherin für Gute ...
DIE LINKE.Brühl wurde zehn Jahre alr und hat dieses ordentlich gefeiert. Eingeladen war unter anderem auch ich, um den Festvortrag - quasi mein Geburtstagsgeschenk - zum Thema "Armut in einem reichen Land" zu halten. Der Titel ist dem großartigem Buch meines Freundes und Genossen, Prof. Dr. Christoph Butterwegge entlehnt, der in diesem leider völlig zu Recht feststellt: „Reichtumsmehrung statt Armutsverringerung – so lautet das heimliche Regierungsprogramm ...
In Köln haben am Samstag, den 01.12.2018 nach Informationen der Polizei mehr als 10.000 Menschen für einen schnellen Kohle-Ausstieg demonstriert. Laut Veranstalter waren es sogar 20.000 Menschen, die sich zu der Kundgebung versammelten. Zu den Protesten unter dem Motto "Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt" hatten Umweltschützer und kirchliche Gruppen aufgerufen - unter anderem BUND, Greenpeace und Campact ...
Beste Grüße von der Betriebsrätekonferenz der Linksfraktion. Das Auftaktpodium „:// about Arbeitszeit“ ist sehr informativ und hochrangig besetzt. Die 205 Teilnehmenden lauschen gespannt und werden anschließend intensiv diskutieren.
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022
Ausführliche Bewertung der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP zur Rentenpolitik