Die Rentenpolitik von Rot-Grün bis Schwarz-Gelb war und ist darauf ausgerichtet, die Beiträge für die Unternehmen stabil zu halten. Den Versicherten beschert dies klaffende Lücken in ihrer Alterssicherung. Die Konsequenzen dieser Politik sind offensichtlich: um sich greifende Alterarmut. Selbst Menschen mit mittleren Einkommen werden in Zukunft nur noch schwer auf Renten oberhalb der Grundsicherung kommen. Das ist sozialpolitisch eine Katastrophe, untergräbt die Akzeptanz des öffentlichen Versicherungssystems und leistet seiner Zerschlagung Vorschub.
In dieser Broschüre werden finanzierbare Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt.
Neue Broschüre von Holger Balodis und Dagmar Hühne bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung erschienen
"Die "sogenannte Grundrente" ist nicht Fisch noch Fleisch! Sie gaukeln den Betroffenenen was vor, dass Sie nicht halten können!" sagt Matthias W. Birkwald zum Grundrentengesetzentwurf.