Pünktlich um 11.00 Uhr begrüßte die Kreisvorsitzende des KV-Wuppertal, Susanne Herhaus, die anwesenden Delegierten des Landesrats. Nach Abhandlung der Formalien ging es zur Diskussion über den Finanzplan des Landesvorstands. Nach eingehender, intensiver Beratung wurde dieser mit großer Mehrheit verabschiedet. Es folgte die Diskussion der Anträge. Der Nachmittag klang mit einer Podiumsdiskussion unter dem Motto „Gute Arbeit für alle ist möglich – umverteilen jetzt“ aus. An der spannenden Debatte nahmen (v. li.) der DGB-NRW-Vorsitzende Andreas Meyer-Lauber, Anna Salmen-Irmsch, MDB Matthias W. Birkwald, Inge Hannemann und Norbert Wiersbin teil. Landessprecherin Gunhild Böth (vorne) moderierte das Ganze.
Text-Quelle:www.dielinke-nrw.de/
Fotos von Niels H. Schmidt
virtueller Pflege- und Gesundheitsratschlag der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Neue Broschüre von Holger Balodis und Dagmar Hühne bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung erschienen
"Die "sogenannte Grundrente" ist nicht Fisch noch Fleisch! Sie gaukeln den Betroffenenen was vor, dass Sie nicht halten können!" sagt Matthias W. Birkwald zum Grundrentengesetzentwurf.