Bundesministerin von der Leyen hat ein Rentenpaket vorgelegt, um die Altersarmut der Zukunft zu bekämpfen. Dabei gibt es schon heute Altersarmut. Und wir müssen feststellen, dass 14 Prozent der Menschen über 65 Jahre derzeit in der Bundesrepublik gefährdet sind, altersarm zu sein. Und in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, liegt die Quote derer, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, deutlich höher als im Bundesdurchschnitt.
Neue Broschüre von Holger Balodis und Dagmar Hühne bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung erschienen
"Die "sogenannte Grundrente" ist nicht Fisch noch Fleisch! Sie gaukeln den Betroffenenen was vor, dass Sie nicht halten können!" sagt Matthias W. Birkwald zum Grundrentengesetzentwurf.