DIE LINKE will keinen Minimalstaat. Wir wollen Teilhabe sichern und Teilnahme ermöglichen! Wir wollen, dass die Menschen am gesellschaftlichen Reichtum teilhaben und nicht mit Almosen abgespeist und leidlich bei Laune gehalten werden und ansonsten zu schweigen haben.
Deswegen erteilen wir jeglichem Vorhaben, die Alterssicherung auf eine steuerfinanzierte Minimalversorgung plus privater Vorsorge umzustellen, eine klare Absage. Und deswegen ist uns das Ziel der Lebensstandardsicherung durch die gesetzliche Rentenversicherung so wichtig. Wir wissen aber auch, dass die gesetzliche Rente im Wesentlichen die vormalige Position der Rentnerinnen und Rentner auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt.
Dazu haben wir ein Konzept zur Solidarischen Rentenversicherung erarbeitet.
Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages
In dieser Broschüre zieht Matthias W. Birkwald Bilanz seiner Arbeit im Deutschen Bundestag in der 19. Legislaturperiode. Es ist noch viel zu tun auf dem Weg zu einer solidarischen Gesellschaft!
Eine Darstellung, Einordnung und Bewertung mit kritischen Anmerkungen von Matthias W. Birkwald