Aus dem Beitrag des MDR vom 12. Juli 2021:
Im Jahr 2003 galt Deutschland als kranker Mann Europas. Die Staatsschulden stiegen, die Sozialkassen waren leer. Damals beschloss die rot-grüne Bundesregierung die sogenannte Agenda 2010. Mit diesem Reformpaket wurde die Auszahlung der Rente vom Monatsanfang an das Monatsende geschoben.
Der Linke-Bundestagsabgeordnete Matthias W. Birkwald erinnert sich: "Man wollte schlichtweg Kosten sparen. Und zwar auf dem Rücken der Rentnerinnen und Rentner. Rot-Grün ging davon aus, dass durch diese Maßnahme pro Jahr 750 Millionen Euro eingespart werden könnten."
Lesen oder hören Sie den Sie den vollständigen Beitrag hier.
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022
Ausführliche Bewertung der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP zur Rentenpolitik