Etwa 1,75 Millionen Menschen in Deutschland bekommen eine Erwerbsminderungsrente, Tendenz steigend. 2015 lag die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente bei 628 Euro – und damit deutlich unter dem Grundsicherungsniveau von 725 Euro.
Die Erwerbsminderungsrente darf aber keine Rente sein, die in die Armut führt! In diesem Beitrag erklärt der Sozialverband VdK, welche Forderungen er zu diesem Thema hat und wo er Handlungsbedarf sieht.
Neue Broschüre von Holger Balodis und Dagmar Hühne bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung erschienen
"Die "sogenannte Grundrente" ist nicht Fisch noch Fleisch! Sie gaukeln den Betroffenenen was vor, dass Sie nicht halten können!" sagt Matthias W. Birkwald zum Grundrentengesetzentwurf.